Nachtwanderungen zu visuellen und akustischen Überraschungen
Erleben Sie eine Nachtwanderung durch eine der schönsten begehbaren Schluchten Oberbayerns, wie es sie noch nie gab. Außer wetterfester Kleidung und rutschfestem Schuhwerk sollten Sie eine Stirnlampe tragen. Damit können Sie nicht nur ihren Weg besser erkennen, sondern auch Pflanzen, Wände und Technik beleuchten und genauer betrachten.
An Bayerns größtem Wasserrad an der Bleiersag beginnt die Wanderung. Farbreize, Reflexe, Projektionen säumen den schmalen Bergweg. Blaue Fluten aus den Gießbachtiefen, Lichtpunkte im Wald und raunende Klangflächen aus dem Dickicht überraschen Sie als optische und akustische Visionen. Die Innen- und Keller-Räume des Mühlradbaus und des 100 Jahre alten Elektrizitätswerkes, in dem sich noch die alten Turbinen drehen, werden zu Panoramen industrieller Vergangenheit. Musiker und Projektionen historischen Filmmaterials zeigen Vergangenheit und Brauchtum von Kiefersfelden. Ingo Bracke „malt“ mit Licht. Die Natur selber wird zum Bildträger, sie begegnet dem Betrachter als Kunstwerk und ist somit der alltäglichen Wahrnehmung entrückt. Sie erscheint im wahrsten Sinne des Wortes in neuem Licht.
Programm:
täglich wechselndes Musikprogramm im Festzelt am Wasserrad und auf der Schopperalm
Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarte im Vorverkauf für Ihren Wunschtag
Tag |
Datum |
|
Festhalle am Wasserrad (beheizt)
Musik von 19 bis ca. 21.30 Uhr
fürs leibliche Wohl ist täglich gesorgt
am Samstag zusätzlich Steckerlfisch im Angebot
|
Schopperalm + Festzelt
Musik ab 20.30 Uhr bis ca. 23.30 Uhr
für´s leibliche Wohl ist bestens gesorgt
|
Dienstag |
16.09.2014 |
|
Musikkapelle Kiefersfelden |
Woiggabruch Musikanten |
Mittwoch |
17.09.2014 |
|
Luegstoa Blas´n |
Brünnstoa Musikanten |
Donnerstag |
18.09.2014 |
|
Sensenschmied Musikkapelle |
Woiggabruch Musikanten |
Freitag |
19.09.2014 |
|
Woiggabruch Musikanten |
die Ausrangierten |
Samstag |
20.09.2014 |
|
Kieferer Spitzbuam |
DiSentis |
Sonntag |
21.09.2014 |
|
Luegstoa Blas´n |
Brünnstoa Musikanten |
Montag/Dienstag |
22./23.09.2014 |
|
Ruhetag |
Mittwoch |
24.09.2014 |
|
Luegstoa Blas´n |
Schmitt´n Krainer
|
Donnerstag |
25.09.2014 |
|
Woiggabruch Musikanten |
Brünnstoa Musikanten
|
Freitag |
26.09.2014 |
|
Woiggabruch Musikanten |
Cross Inn |
Samstag |
27.09.2014 |
|
Joe Carpenter Duo |
Kieferer Spitzbuam |
Sonntag |
28.09.2014 |
|
Take Five - Kieferer Saxquintett |
Sturzbach Musik |
Ein schauprächtiges Licht- & Kunstprojekt
Gesamt-Wanderstrecke: 2,3 km mit 215 Höhenmetern, incl. 190 Stufen. Empfohlen werden wetterfeste Kleidung, rutschfestes Schuhwerk und Stirnlampe (wird beim Einlass zum Kauf angeboten).
Anreise mit Pkw und Bussen oder der Schmalspur-Wachtlbahn (nur Fr-So),
Rückweg mit Shuttlebussen Start oberhalb der Schopperalm.


|